Detailseite
Projekt Druckansicht

Lesen bei Aphasie: Wortverarbeitung und Koordination von Blicksteuerung und Artikulation.

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2006 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15275416
 
Die Verarbeitung von geschriebenen Wörtern erfolgt auf mehreren miteinander interagierenden und zum Teil parallel ablaufenden Ebenen. Diese reichen von basalen visuellräumlichen bis hin zu semantischen Prozessen. Ausgangspunkt dieses Projektes ist die systematische Untersuchung dieser Ebenen der Wortverarbeitung bei dyslektischen Patienten und gesunden Probanden; zentraler Forschungsansatz ist dabei die Messung und Analyse von Blickbewegungen. Es soll erstmalig ein Gesamtüberblick zu den Leistungsmerkmalen der einzelnen Störungsformen des Lesens bezüglich zeitlich-räumlicher und linguistischer Parameter erbracht werden, um zu klären, ob sich spezifische Lesestörungen in jeweils charakteristischen Mustern des okulomotorischen Verhaltens niederschlagen. Aus den gewonnenen Ergebnissen soll ein differentialdiagnostisches Instrument erstellt werden, das eine Klassifikation von erworbenen Dyslexien sowie die Abgrenzung hemianoper von aphasischen Lesestörungen erlaubt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug USA
Beteiligte Person Professor Dr. Ralph Radach
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung