Detailseite
Projekt Druckansicht

Heterolytische Wasserstoff-Aktivierung durch antagonistische Lewis-Paare

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 88491225
 
Die Hydroborierung einer Serie von Enaminen mit Piers’ Boran lieferte neue intramolekulare vicinale frustrierte N/B Lewis Paare (FLPs). Mehrere Beispiele weisen eine schwache Amin−Boran Wechselwirkung auf. Die Aktivierungsbarriere der N−B Bindungsspaltung zum aktiven FLP wurde an chiralen Beispielen mit dynamischer 19F NMR Spektroskopie bestimmt. Analog wurden P/B FLPs synthetisiert und die Aktivierungsbarriere der Spaltung der schwachen P−B Bindung ebenfalls bestimmt. Viele dieser neuen FLPs spalten Diwasserstoff unter milden Reaktionsbedingungen. Einige können als aktive metallfreie Katalysatoren zur Hydrierung elektronenreicher ungesättigter Systeme eingesetzt werden (Enamine, Dienamine, Imine u.s.w.). Wir haben auch ein Syntheseprotokoll zur FLP-katalysierten Hydrierung elektronenarmer Alkene und Alkine entwickelt (konjugierte Inone und Enone). Diese Arbeiten haben das Anwendungspotential dieser neuen metallfreien Hauptgruppenelement-Wasserstoff Aktivierung erheblich erweitert.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung