Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinationsmittel - Zentralprojekt

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 88491225
 
Im Zentralprojekt sind die Ansätze für die gemeinsam zu organisierenden Veranstaltungen und die Aufwendungen für das reibungslose Zusammenwirken der Aktivitäten der beteiligten Gruppen zusammengefasst. Wichtige Punkte dabei sind die geplanten Aufenthalte von Gastwissenschaftlern, die uns mit ihrer Expertise bei der Bearbeitung unseres ehrgeizigen Vorhabens helfen sollen. Es sollen darüber hinaus zwei Typen von regelmäßigen Konferenzen abgehalten werden, einmal die „Rothenberge Konferenzen“, die für alle Teilnehmer von den Kollegen in Münster einmal jährlich organisiert werden sollen, und dann jeweils einmal im Jahr eine große internationale Konferenz zu unserem Generalthema. Diese Konferenzen sollen einmal in Deutschland (München) und zweimal in der Schweiz stattfinden. Die dafür anfallenden Kosten der deutschen Teilnehmer sind in diesem Zentralprojekt zusammengefasst. Es gibt dann noch einen Posten zur wissenschaftlichen Beteiligung von Herrn Prof. Scherer, der als Spezialist für uns die wichtigen Neutronenbeugungsuntersuchungen freundlicherweise durchführen wird. Für die Deckung der laufenden Kosten für diesen „wissenschaftlichen Service“ ist ein entsprechender Kostenansatz vorgesehen. Als letzter Posten sind allgemeine Koordinationskosten aufgeführt. Darunter fallen z.B. Kosten für wissenschaftliche oder studentische Mitarbeiter, die bestimmte allgemeine Aufgaben erledigen sollen, wie Einrichtung und Pflege unserer Website, Hilfe bei der Organisation der Tagungen, Vermittlung von Information zwischen den Gruppen. Die Kostenaufstellungen zu den einzelnen großen Unterpunkten dieses Ansatzes sind im Antrag auf S. 28/29 aufgeführt.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung