Detailseite
Projekt Druckansicht

Schaltverhalten von magnetischen Nanostrukturen untersucht mittels Magnetotransport (B14)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13002249
 
In diesem Teilprojekt soll das magnetische Verhalten von ferro- und superparamagnetischen Nanostrukturen mittels Magnetotransport untersucht werden. Zwei Fragestellungen werden parallel bearbeitet: a) Der anomale Hall Effekt (AHE) soll ausgenutzt werden, um das Magnetisierungsverhalten von Strukturen mit Abmessungen unterhalb von 20 nm zu untersuchen. Hier möchten wir im Speziellen den Superparamagnetismus studieren. b) Des Weiteren möchten wir mittels des anisotropen Magnetowiderstands (AMR) das Magnetisierungsverhalten von einzelnen Nanostrukturen untersuchen. Hierbei steht die Wechselwirkung der Nanostruktur mit seiner Umgebung im Vordergrund.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Hans Peter Oepen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung