Detailseite
Projekt Druckansicht

Fügen von Bauteilen aus Ultra-Hochfestem Beton (UHPC) durch Verkleben

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Konrad Zilch (†)
Fachliche Zuordnung Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15478282
 
In der dritten und letzten Antragsphase des Forschungsprojektes „Fügen von Bauteilen aus UHPC durch Verkleben“ innerhalb des Schwerpunktprogramms „Nachhaltig Bauen mit UHPC“ sollen die auf der Grundlage der ersten beiden Antragsphasen entwickelten Versagenshypothesen und Bemessungsgleichungen für Klebefugen zwischen UHPC-Fügeteilen, die aus kalthärtendem Epoxidharzklebstoff bzw. RPC-Klebstoff hergestellt werden, quantifiziert werden. Dazu sind umfangreiche Versuche geplant. Abschließend sollen dann Konformitätskriterien für Verklebungen von Bauteilen aus UHPC erarbeitet werden, um tragfähige, gebrauchstaugliche und dauerhafte Klebeverbindungen herstellen zu können, deren Tragfähigkeit mit denen in diesem Forschungsprojekt entwickelten Bemessungsgleichungen beschrieben werden können.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung