Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zum Frost-/Frost-Taumittelwiderstand, dem autogenen Schwinden und der Gefügestruktur von UHPC

Subject Area Construction Material Sciences, Chemistry, Building Physics
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15478585
 
... Ziel des Forschungsvorhabens ist es daher abzuschätzen, wann und unter welchen Randbedingungen dieses hochwertige Material Transportprozesse - als ein Indikator das Frostsaugen - zulässt. Es soll daher die Dauerhaftigkeit einer adäquaten Bandbreite an UHPC Mischungen u.a. mit niedrigeren LP-Gehalten und dadurch höheren Festigkeiten beurteilt werden. Zur Abschätzung des Risspotentials aus verschiedenartiger Vorbehandlung wie z.B. aus innerem und äußerem Zwang, dem erhöhten autogenen Schwinden, mechanischer Belastung sowie spezieller Wärmebehandlungsmethoden soll in Kooperation mit anderen Projektteilnehmern der Einfluss dieser Parameter auf die Dauerhaftigkeit eingehend analysiert werden. Auch der Einfluss aus Wechselwirkungen weiterer Zement-Fließmittel-kombinationen und Bindemittelsubstitutionen durch Hüttensandmehl und Flugasche auf die Frost- und Frost-Tausalzbeständigkeit soll zukünftig untersucht werden. Zur Übertragung der Laborergebnisse auf reale Bedingungen wird das Materialverhalten weiterhin in Praxisversuchen an ausgelagerten Proben getestet.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung