Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bajaur collection: Identifizierung und Edition buddhistischer Kharosthi-Handschriften

Antragsteller Professor Dr. Harry Falk
Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15499186
 
Das Projekt dient der Katalogisierung und Erstedition einer Sammlung von Kharosthī-Handschriftenaus Pakistan. In der ersten Projektphase wurden die Handschriften digitalisiert undvollständig vorläufig transliteriert. Dabei konnte die Mehrheit der Texte entweder eindeutigidentifiziert oder einem literarischen Genre zugeordnet werden. Es konnte ermittelt werden,daß die Bajaur collection sowohl literatur- als auch religionsgeschichtlich einzigartige undüberaus bedeutsame Texte enthält. Eine ihrer umfangreichsten Handschriften ist die frühestebekannte und zudem einzige Gāndhārī-Handschrift eines Mahāyāna-Sūtras. Darüber hinaussind auch bedeutende Fragmente von buddhistischen Rechts- (Vinaya) und Lehrtexten(Sūtra) vertreten. Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit sollen nun in die schrittweiseEdition dieser Texte münden. Dabei wird zunächst die Edition der kanonischen Sūtra- undVinayatexte abgeschlossen und ein Editionsband mit Katalogteil vorgelegt.Danach wird sich das Projekt der Edition des frühen Mahāyāna-Sūtra zuwenden, um einebaldmögliche Publikation dieses Textes zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung