Project Details
Projekt Print View

Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Ermüdungstragverhalten von profilierten Spannbetonträgern ohne und mit geringer Querkraftbewehrung.

Subject Area Structural Engineering, Building Informatics and Construction Operation
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 155219620
 
Das Tragverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonträgern ohne und mit geringer Querkraftbewehrung wurde in der Vergangenheit für statische Kurzzeitbelastung eingehend und systematisch untersucht. Zum Ermüdungstragverhalten unter Querkraftbeanspruchung liegen nur wenige Erkenntnisse vor. Als Tragmodell wird bisher eine Fachwerkanalogie herangezogen, die für den Ermüdungsnachweis von zu großen Bügelspannungen ausgeht, da wesentliche Anteile des unter Gebrauchslasten wirksamen Betontraganteils vernachlässigt werden.Ziel des Forschungsvorhabens ist es, das Ermüdungsverhalten von nicht und gering querkraftbewehrten, profilierten Spannbetonträgern anhand von Bauteilversuchen und numerischen Simulationen zu beschreiben. Im Vordergrund der Untersuchungen steht die Quantifizierung der Querkrafttraganteile der Druckzone, der Rissreibung und des Fachwerkmodells aus Bügeln und Betondruckstreben unter Ermüdungsbeanspruchung. Hierauf aufbauend soll ein Tragmodell für zyklische Beanspruchungen hergeleitet werden, das die einzelnen Traganteile in Abhängigkeit der Betriebsbeanspruchung, des Querkraftbewehrungsgrades und der Vorspannung beschreibt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung