Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines Verfahrens zur PUR-Sprühimprägnierung zur Herstellung von endlosfaserverstärkten Kunststoffbauteilen mit PUR als Matrixwerkstoff

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Christian Hopmann, seit 8/2011
Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33627655
 
Es soll der neugewonnene Kenntnisstand über die PUR-Sprühimprägnierung auf die Imprägnierung von Preforms übertragen werden, die eine wesentlich höhere Komplexität aufweisen. In den Preforms werden neben Krümmungen und Dickensprüngen auch Inserts, Durchbrüche, sowie Versteifungsstrukturen wie Rippen betrachtet. Hierzu sind ausführliche Versuchsreihen geplant, die diese Funktionsbereiche getrennt voneinander betrachten. Am Ende der Prozessanalysen einzelner komplexer Geometrieelemente werden die gewonnenen Erkenntnisse konzeptionell auf einen Preform mit kombinierten komplexen Geometrieelementen sowie starker Krümmung übertragen. Zusätzlich werden Maßnahmen zur Sicherung der Imprägnierqualität untersucht und in den Serienprozess integriert sowie ein Handhabungssystem in die Praxis umgesetzt und erprobt.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Walter Michaeli, bis 7/2011
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung