Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Materialprüfmaschine zur Baustoffprüfung

Fachliche Zuordnung Bauwesen und Architektur
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 157677613
 
Die Notwendigkeit zur Beschaffung des neuen Gerätes kann u.a. durch die Erfahrungen und Erkennt-nisse aus aktuellen und durchgeführten Projekten infolge der begrenzten Ausstattung der vorhande-nen Prüfmaschine bezüglich Prüflast, Versuchstemperaturen und Prüffrequenz sowie begrenzter Prüfkapazitäten des vorhandenen Gerätes, vor allem bei zeitintensiven Untersuchungen zum Ge-brauchsverhalten von Asphalt begründet werden. Für das neue Gerät ist für aktuelle und zukünftige Forschungsaktivitäten eine adaptierte triaxiale Prüfvorrichtung für einen dynamischen, phasenver-schobenen seitlichen Stützdruck unerlässlich, da die Beanspruchung des Asphaltes in der Straßenbe-festigung durch einen mehraxialen Spannungszustand gekennzeichnet ist. Dieser räumliche Span-nungszustand kann nur im Triaxialschwellversuch realitätsnah wiedergegeben werden. Im Hinblick auf die Bestimmung von Materialkennwerten für die Stoffmodellierung in der Grundlagenforschung und der numerischen Simulation ist diesem Versuch somit der Vorzug zu geben. Weniger komplexe, schnellere und kostengünstigere Verfahren können davon für den konventionellen Einsatz abgeleitet werden. Das beantragte Gerät soll in der o.g. Grundlagenforschung und für die umfassendere und erweiterte Durchführung von bereits implementierten Prüfverfahren als auch im Rahmen weiterer For-schung zu neuen Prüfverfahren für das Gebrauchsverhalten von Asphalten und anderen Baustoffen eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2910 Dynamische Prüfmaschinen und -anlagen, Pulser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung