Detailseite
Projekt Druckansicht

Spektral- und zeitauflösendes konfokales Multiphotonen-Laserscanning Mikroskop zur Einzelmolekül-Fluoreszenz- und Lebenszeit-Messung

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 157747109
 
Bei dem beantragten Gerät handelt es sich um ein hochsensitives Scanning Fluoreszenz-Konfokalmikroskop mit der Möglichkeit, an jedem Bildpunkt nicht nur die Fluoreszenzintensitätsondern auch die Fluoreszenzlebenszeit, -polarisation und -spektrum zu erfassen. Durch die zurAnwendung kommenden Laser können dabei alle Farbstoffe im visuellen Spektralbereich angeregtwerden. Die Hauptanwendung des Systems wird hochsensitives (bis auf Einzelmolekülniveau)spektral-, polarisations- und zeitaufgelöstes Fluoreszenzimaging an biologischen Proben und Zellensein. Das System wird breite Anwendung für alle im Institut untersuchten biologischen undbiophysikalischen Fragestellungen finden, insbesondere für Multikomponenten-Fluoreszenzmikroskopie lebender und fixierter Zellen und Gewebe, Förster-Resonanz-Energietransfer-Imaging zur Untersuchung intramolekularer Wechselwirkungen in vivo und in vitro,Second-Harmonic-Generation Imaging ungelabelter Zellkomponenten, und für vielfältige Verfahren derFluoreszenzspektroskopie in Zellen und Geweben. Ein bedeutendes zweites Anwendungsgebiet desSystems wird die Nanooptik und Plasmonik betreffen: Die fluoreszenzspektroskopische Untersuchungder Wechselwirkung einzelner Moleküle mit nanoskopischen metallisch/dielektrischen Strukturen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung