Project Details
Projekt Print View

Deformationsgesteuertes Scherrheometer

Subject Area Polymer Research
Term Funded in 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 157786073
 
Die Gruppe von Prof. Manfred Wilhelm arbeitet sowohl in der Anwendung als auch in der Entwicklung von rheologischen Methoden. Ein wichtiger Bestandteil der Forschung ist die Methodenentwicklung, z.B. die FT-Rheologie, eine in unserem Arbeitskreis entwickelte Weiterentwicklung der linearen oszillierenden Rheologie. Weitere Themen sind der Einfluss der Topologie von Polymeren auf die mechanischen Eigenschaften von polymeren Materialien, neue Methoden der Quantifizierung nichtlinearischer, rheologischer Effekte wie der Q-Parameter. Des Weiteren werden Emulsionen (z.B. Tröpfchengrößenverteilung mittels FT-Rheologie) oder Nanocomposites aus Polymeren und Füllern rheologisch untersucht. Das vollständig neuentwickelte beantragte Gerät übertrifft die vorhandenen Rheometer in vielen Eigenschaften und stellt daher einen entscheidenden Fortschritt für die Forschung des Arbeitskreises dar. Ebenfalls einzigartig ist die Integration der FT-Rheologie in ein Rheometer, ein für die Arbeit unseres Arbeitskreises wichtiges Ausstattungsmerkmal.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1610 Viskosimeter, Rheometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung