Detailseite
Projekt Druckansicht

IN situ Streuuntersuchungen an 2-2 Grenzflächen und Nanokompositen (B02)

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 101024871
 
Die mechanische Kopplung an den Grenzflächen zwischen magnetostriktiven und piezoelektrischen Materialien in Kompositsystemen sowie deren Abhängigkeit von der Grenzflächen- bzw. Mikrostruktur soll grundlegend durch Untersuchungen mittels moderner Synchrotronstreumethoden geklärt werden. Dazu sollen die in der piezoelektrischen Komponente induzierten Gitterdeformationen in situ in externen Magnetfeldern bestimmt und mit komplementären Daten zur Grenzflächenstruktur und –dynamik korreliert werden. Diese Arbeiten bilden eine Basis für die Optimierung der magnetoelektrischen Eigenschaften der Komposit- Sensoren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte UHV Probenzelle für Röntgenstreuexperimente
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Olaf Magnussen; Privatdozentin Dr. Bridget Murphy
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung