Detailseite
Projekt Druckansicht

Berechnung der atomaren und elektronischen Strukturen der Grenzflächen (B04)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 101024871
 
Grenzflächen zwischen den magnetostriktiven Materialien Fe, Co, Ni sowie gegebenenfalls FeTb und den piezoelektrischen Materialien ZnO und BaTiO3, welche für die Sensorsysteme grundlegend sind und im SFB untersucht werden, sollen mittels Spindichtefunktionalrechnungen bezüglich ihrer geometrischen, elektronischen und magnetischen Struktur charakterisiert und der Mechanismus der magnetoelektrischen Kopplung untersucht werden. Im Hinblick auf die Sensormodellierung sollen magnetoelastische Parameter berechnet werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Eckhard Pehlke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung