Detailseite
Projekt Druckansicht

Transport energetischer Partonen-Jets in ultra-relativistischen Schwerionenkollisionen

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158783655
 
Im beantragten Forschungsvorhaben soll die Propagation von energetischen Partonen-Jets in einen partonischen Plasma und deren Wechselwirkungen mit dem partonischen Plasma in relativistischen Schwerionenreaktionen dynamisch untersucht werden. Als Basis dient eine kovariante Transporttheorie (PHSD), die neben den bekannten hadronischen Freiheitsgraden zusätzlich partonische Freiheitsgrade in der Anfangsphase relativistischer Schwerionenreaktionen beinhaltet. Das erste Ziel ist zunächst ein Verständnis der Dynamik von Schwerionenreaktionen bei RHIC und LHC Energien insbesondere der frühen partonischen Phase und der Hadronisierung in der Nähe des Phasenüberganges. Als Observablen bieten sich hier der transversale und der elliptische Fluss der verschiedenen Hadronen als auch differentielle Hadronenspektren an. Diese globalen Observablen legen weitgehend die Raum-Zeitentwicklung der partonischen Farb-Freiheitsgrade fest. Als zweites Ziel steht die Wechselwirkung energetischer Jets mit dem partonischen Medium im Vordergrund, wobei dynamisch der partonische Energieverlust durch Gluon-Bremsstahlung sowie elastische Parton-Parton-Streuung berechnet wird. Der Einfluss dieser Prozesse auf die Änderung der Jet-Fragmentations-Funktionen soll im Rahmen von modifizierten DGLAP Gleichungen ermittelt werden und die Modifikation der hadronischen Spektren im Rahmen des PHSD Modells berechnet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung