Detailseite
Projekt Druckansicht

Coronin-1C (CRN2, coronin-3) abhängige Bewegung und Invasion von Tumorzellen

Antragsteller Professor Dr. Christoph S. Clemen, seit 10/2017
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158970052
 
Coronin2 (CRN2) ist ein ubiquitär exprimiertes F-Aktin bindendes Protein mit Funktionen in der in vitro Wundheilung, Zellbewegung und Invasion in die Extrazellularmatrix. In menschlichen Gehirntumoren ist die CRN2 Expression mit dem malignen Phänotyp diffuser Gliome assoziiert. Ziel dieses Projekts ist die Analyse der Rolle von CRN2 für die Tumorbildung und Tumorprogression wie auch die Analyse der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen. Dazu haben wir zum einen Mausmodelle für in vivo Studien etabliert, zum anderen soll mit biochemischen und zellbiologischen Untersuchungen die Funktion von CRN2 in der Regulation der Zytoskelettdynamik untersucht werden, Bindepartner sollen identifiziert werden und die Integration in Signaltransdktionsprozesse untersucht werden, um zu klären, welche Bedeutung diese Faktoren für die Tumorprogression besitzen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemalige Antragstellerin Professorin Dr. Angelika A. Noegel, bis 10/2017
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung