Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle der Gefäßgröße und -form durch einen mechanisch regulierten Transkriptionsmechanismus (A06)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75732319
 
Die Frage wie Blutgefäße ihre Größe und Form regulieren, ist ein ungelöstes Problem in der vaskulären Biologe. YAP und TAZ sind transkriptionelle Effektoren des evolutionär konservierten Hippo Signalwegs, die mechanische Signale wahrnehmen und in zelluläre Wachstumsantworten umsetzen. Ziel dieses Projekts ist es, die Funktion des YAP/TAZ Signalling im Endothel zu untersuchen. Wir vermuten, dass YAP und TAZ zentrale Komponenten eines Mechanismus sind, der Größe und Form von Blutgefäßen steuert und an veränderte Umgebungsbedingungen anpasst. Die Skizzierung der Funktionsweise des endothelialen YAP/TAZ Signalwegs verspricht neue Einsichten in die organspezifische Gefäßentwicklung zu liefern, die insbesondere für Gefäß- und Gefäßbett-spezifische Erkrankungen relevant sein dürften.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Potente
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung