Detailseite
Projekt Druckansicht

Hoch-interaktives Information Retrieval

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 159199778
 
Während die Information-Retrieval (IR)-Forschung immer effektivere Retrieval verfahren entwickelt hat, fehlt es bislang an Modellen und Methoden, um diesen Fortschritt auch in signifikante Verbesserungen beim interaktivem Retrieval umzusetzen. Im Rahmen dieses Vorhabens soll ein neuartiger Ansatz für effektives, interaktives IR entwickelt werden, indem hocheffiziente Retrievalalgorithmen mit einem theoretischen Modell für optimales interaktives Retrieval kombiniert werden. Hierzu soll die Interaktion enger, vielfältiger und nutzerorientierter gestaltet werden. Vielfalt wird dabei durch das Anbieten zusätzlicher Übersichten und spezialisierter Suchfunktionen erreicht. Durch verbesserte Suchalgorithmen und proaktives Systemverhalten wird die Interaktion enger und schneller. Nutzerorientierung soll zum einen durch ein neues Modell für optimierte Interaktion gewährleistet werden, das für jeden Interaktionsschritt den kognitiven Aufwand des Benutzers zum erwarteten Nutzen ins Verhältnis setzt. Zum anderen sollen durch Benutzerexperimente die entwickelten Methoden validiert sowie revidierte Anforderungen für die Gestaltung der Interaktion abgeleitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung