Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Abhängigkeit der Kriechraten von Mineralien von den Umgebungsvariablen (P, T und Chemie): Teil IV Experimente und Modelle (E 01)

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483572
 
Experimentell bestimmte Diffusionsraten von Si und O werden in diesem Projekt dazu benutzt, um Information über die Geschwindigkeiten und Mechanismen des Kriechens von Mineralen für Bedingungen zu erhalten, die ansonsten experimentell nicht zugänglich sind. Erst ein atomistisches Verständnis des Kriechens erlaubt eine gewissenhafte Extrapolation zu natürlichen Bedingungen (Temperatur, Fließrate). Ein wichtiger Bestandteil in der letzten Phase dieses Projektes wird der Entwicklung und Verbesserung theoretischer Modelle gewidmet sein, welche Diffusion und Fließraten zueinander quantitativ in Beziehung setzen. Die experimentellen Daten welche im Rahmen von früheren Phasen dieses SFB bestimmt wurden sowie jene welche in diesem fortgesetzten Teil noch gemessen werden, dienen der Entwicklung solcher Modelle.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung