Project Details
Projekt Print View

Kleintier MR-Tomograph

Subject Area Medicine
Term Funded in 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 159688981
 
Final Report Year 2013

Final Report Abstract

Ein BioSpec 70/20, insbesondere wenn ausgestattet mit einer cryogen gekühlten RF-Spule, ist ein hochwertiges „state oft the art“ Kleintier MRT System. Es ermöglicht neben hochauflösender Standardbildgebung auch die Neuentwicklung bzw. Translation von im Humanbereich bereits existierenden MRT Methoden für die vorklinische Forschung. Aus der Vielzahl der in der Arbeitsgruppe AMIR (Advanced Molecular Imaging Research, Abt. Röntgendiagnostik Medizin Physik der Uniklinik Freiburg) durchgeführten Projekte sei eines beispielhaft herausgehoben. Diffusions-Tensor-Bildgebung kombiniert mit „Fiber-tracking“ Algorithmen ermöglicht eine Strukturanalyse der weißen Hirnsubstanz und wird derzeit im „Human-Conectome“ Projekt genutzt um eine detaillierte Standard Verbindungskarte des gesunden menschlichen Hirns zu erstellen. Diese Technik wurde in AMIR für die präklinische Forschung etabliert, dabei ermöglichte das neue System einen signifikanten Zeitgewinn, von 90‘ auf unter 30‘ pro Volumenscan, bei gleichzeitig verbesserter Auflösung. Die Methode findet derzeit Anwendung in einer Reihe von Projekten betreffend die Unterschiede von verschiedenen Maus Zuchtlinien, therapiebedingte Strukturänderungen in Mausmodellen von Multipler Sklerose und Phänotypisierung von „knock out“ Mäusen.

Publications

  • "Spleen tyrosine kinase (Syk) is a potent target for GvHD prevention at different cellular levels". Leukemia 2012 Jul; 26(7):1617-1629
    Leonhardt F, Zirlik K, Buchner M, Prinz G, Hechinger AK, Gerlach UV, Fisch P, Schmitt-Gräff A, Reichardt, W., Zeiser R
  • Early life stress differentially modulates distinct forms of brain plasticity in young and adult mice. Plos One 2012 Okt; 7(9) e46004
    Herpfer I, Hezel H, Reichardt, W, Clark K, Geiger J, Gross CM, Heyer A, Neagu V, Bhatia H, Atas HC, Fiebich BL, Bischofberger J, Haas CA, Lieb K, Normann C
    (See online at https://doi.org/10.1371/journal.pone.0046004)
  • Graft-versus-host disease reduces regulatory T-cell migration into the tumour tissue. Immunology 2012 Sep; 137(1):80-88
    Dürr C, Follo M, Idzko M, Reichardt, W, Zeiser R
    (See online at https://doi.org/10.1111/j.1365-2567.2012.03610.x)
  • In vivo detection of activated plateletts allows characterizing rupture of atherosclerotic plaques with molecular magnetic resonance imaging in mice. Plos One 2012 Sep; 7(9) e45008
    von Elverfeldt D, von Zur Muhlen C, Wiens K, Neudorfer I, Zirlik A, Meissner M, Tilly P, Charles AL, Bode C, Peter K, Fabre JE
    (See online at https://doi.org/10.1371/journal.pone.0045008)
  • A continuous-flow, high-throughput, high-pressure parahydrogen converter for hyperpolarization in a clinical setting. NMR Biomed 2013 Feb; 26(2): 124-31
    Hovener JB, Bar S, Leupold J, Jenne K, Leibfritz D, Hennig J, Duckett SB, and von Elverfeldt D
  • Effects of the nitric oxide donor JS-K on the blood-tumor barrier and on orthotopic U87 rat gliomas assessed by MRI. Nitric Oxide 2013 Apr; 30: 17-25
    Weidensteiner C, Reichardt W, Shami PJ, Saavedra JE, Keefer LK, Baumer B, Werres A, Jasinski R, Osterberg N, and Weyerbrock A
  • Mapping remodeling of thalamocortical projections in the living reeler mouse brain by diffusion tractography. Proc Natl Acad Sci USA 2013 May; 110(19): E1797-806
    Harsan LA, David C, Reisert M, Schnell S, Hennig J, von Elverfeldt D, and Staiger JF
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung