Detailseite
Projekt Druckansicht

Fibrin(ogen) Abbauprodukte - neue endotheliale Alarmsignale (B04)

Fachliche Zuordnung Anästhesiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75732319
 
Der Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin und dessen Abbau sind konstante Prozesse, welche zu Spaltprodukten mit einer biologischen Aktivität führen. Fibrin und seine Fragmente sind nicht nur Produkte der Gerinnung und Fibrinolyse sondern können auch pro- oder antiinflammatorische Wirkungen entfalten. Wir nehmen an, dass es spezifische Endothelrezeptoren gibt, welche diesen Effekt mediieren. Anhand dieser Studie wollen wir potentielle Rezeptoren für Fibrinfragmente, und deren klinische Relevanz bei systemischen Inflammationssyndromen wie SIRS oder SEPSIS erforschen. Die so gewonnenen Erkenntnisse dienen der Erforschung von neuen Therapiekonzepten sowie der Evaluierung neuer Biomarker, welche einen klinischen Verlauf bei SIRS oder Sepsis prognostizieren kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung