Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau eines dynamischen Experten- und Forschungsnetzwerks für die virtuelle Mikroskopie in der Hämatologie und Hämatopathologie

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 159790583
 
Die Mikroskopie von Blut, Knochenmark, Lymphknoten und anderen Körpermaterialien stellt die zentrale Methode zur wissenschaftlichen und diagnostischen Untersuchung hämatologischer Erkrankungen dar. Ein entscheidender Nachteil mikroskopischer Untersuchungen ist, dass dieses Verfahren langwierig erlernt werden muss und stark erfahrungsabhängig ist. Diese prinzipielle Limitation betrifft auch alle anderen medizinischen Disziplinen, die zu wissenschaftlichen oder diagnostischen Zwecken auf die Mikroskopie zurückgreifen (z.B. Pathologie, gynäkologische Zytologie u.a.). Mit dem vorliegenden Projekt soll durch die Kooperation der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin und der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln eine neuartige, leistungsfähige Informationsinfrastruktur in Form der virtuellen Mikroskopie in der Hämatologie und Hämatopathologie entwickelt werden. Dazu werden Objektträger, auf denen das Untersuchungsmaterial fixiert wurde, hochauflösend (100-fache Objektivvergrößerung) gescannt und diese digitalisierten Präparate mit Hilfe einer speziellen Software in einer virtuellen Arbeitsumgebung per Internet zeit- und ortsunabhängig verfügbar gemacht. Ziel ist es, mit Hilfe der virtuellen Mikroskopie den Aufbau eines dynamischen Forscher- und Expertennetzwerkes zur ortsübergreifenden Kooperation auf dem Gebiet der zyto- und histomorphologischen hämato-onkologischen Forschung zu ermöglichen. Die neue Plattform wird rasch in die bestehenden Fachverbünde (z.B. Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie) und elektronischen Fachportale integriert und durch ein geeignetes Nachhaltigkeitskonzept nicht nur in ihrem Fortbestand gesichert, sondern auch anderen Fachgesellschaften nach Evaluation der wissenschaftlichen Relevanz als Dienstleistung der ZB MED zur Verfügung gestellt werden.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Großgeräte Scanning-Mikroskop inkl. Software
Gerätegruppe 5010 Photomikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung