Detailseite
Projekt Druckansicht

Symptomorientierte voxelbasierte statistische Läsionsanalyse bei Aphasie und Akalkulie

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 159848078
 
Ziel der vorliegenden Studie ist es, erstmalig an einer größeren Anzahl von Patienten mit Aphasie und/oder Akalkulie modellgeleitet Zusammenhänge verschiedener Komponenten der verbalen und numerischen Verarbeitung zu erfassen und diese mit den Methoden der voxelbasierten statistischen Läsionsanalyse (VLA) in Beziehung zu ihren strukturellen Korrelaten über das gesamte Gehirn zu setzen. Das geplante Projekt unterscheidet sich von bisherigen Gruppenstudien zu Akalkulie und Aphasie in zwei wesentlichen Aspekten: 1) Es soll nicht von klinischen Syndromen (z.B. Broca-Aphasie) ausgegangen werden. Vielmehr sollen durch theoriegeleitete symptomorientierte Fragestellungen spezifischere und aussagekräftigere Zusammenhänge zwischen numerischen und verbalen Störungen untersucht werden. 2) Im Gegensatz zu traditionellen Lokalisations-Funktions-Studien soll mit modernen Methoden der voxelbasierten Läsionsanalyse (VLA) untersucht werden, ob ein signifikanter Zusammenhang zwischen struktureller Schädigung und Verhaltensdefizit besteht, um so Aussagen über die Relevanz spezifischer Hirnregionen für bestimmte kognitive Funktionen zu erhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung