Project Details
Projekt Print View

Ausbau der Modularität mittels Ausdifferenzierung der Funktionalitäten für den erweiterten Einsatz von DILPS/M in Bibliotheken, Archiven und Museen

Subject Area Art History
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 161199221
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

DUMP (Digital Univeral Multimedia Processor) ist eine digitale Bibliotheksanwendung, die für Medien unterschiedlicher Gattungen eine komplette Medieninfrastruktur bietet und an lokale Nutzerverwaltungen angebunden werden kann. Autorisierte Nutzer importieren über ein Webfrontend ihre Medien. Anschließend werden diese automatisiert in unterschiedliche Präsentations- und Archivformate umgewandelt. DUMP verfügt über ein integriertes Workflowmanagement, das aktiv den Nutzer über den jeweiligen Bearbeitungsschritt in der digitalen Bibliothek informiert. Eine Webanwendung ermöglicht die Administration und Steuerung der Medienverarbeitung, die eine Erschließung der Medien durch bibliothekarische Fachabteilungen ermöglicht. Die Medien werden anschließend für die Websuche aufbereitet, die modernster Retrievaltechnologie folgt und neben der Freitextsuche unterschiedliche Mediensammlungen im Browsingmodus darstellt. Die Medien sind auch für mobile Geräte und universitäre E-Learning-Umgebungen aufbereitet. DUMP ist modular aufgebaut und kann nach den Wünschen und Anforderungen des Anwenders gestaltet werden. DUMP ist nach der LGPL lizenziert und bietet in der vorliegenden Version zunächst die Verwaltung von Audio- und Videodateien. Andere Mediengattungen wie Texte und Bilder werden in späteren Ausbaustufen integriert.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung