Detailseite
Projekt Druckansicht

Terrestrische Fortbewegung bei Vögeln: Evolution, Dynamik und Rechnersehen

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Bioinformatik und Theoretische Biologie
Mechanik
Förderung Förderung von 2010 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 161486217
 
Die bisherigen Ergebnisse leiten die Auswahl weiterer Vogeltaxa für die Analyse. In der nächsten Förderperiode werden wir überprüfen, ob proximo-distale Gradienten der Langknochendichte in den Extremitäten die Kosten der Vorschwingbewegung beeinflussen. Wir werden untersuchen, wie Beine, die durch eine andere Funktionalität (Greif- bzw. Schwimmfüße) bestimmt werden, die Muskelaktivität, die Kinematik und die Dynamik beeinflussen - insbesondere in Hinblick auf die Balance des Rumpfes während der Vorschwingphase des Beines. Nach der Charakterisierung der zyklischen Bewegung sollen nun an ausgewählten Taxa der bereits untersuchten Vögel (z.B. Wachtel) azyklische Bewegungen analysiert werden. In der Fortsetzung des Projekts werden die nicht-zyklischen Bewegungen und zeitweise außerhalb des Bildes befindliche Landmarken automatisiert auswertbar, wodurch wiederum große Datensätze ohne eine Vorselektion analysiert werden können. Die neuentwickelten Techniken für die Bewegungsanalyse werden über die hier verfolgten Fragestellungen hinaus auch für andere Bereiche anwendbar sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Japan
Beteiligte Person Professor Dr. Naomichi Ogihara
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung