Detailseite
Projekt Druckansicht

Codierung und Entzerrung für kohärente optische Übertragungssysteme

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 161615375
 
Die vielfältigen Internet-Anwendungen sowie das digitale Fernsehen mit HDTV stellen immer höhere Anforderungen an die Bitrate optischer Übertragungssysteme. Daher ist im Forschungsbereich seit wenigen Jahren ein Trend zu optisch kohärenten Systemen im Weitverkehr mit Bitraten von 100Gbit/s und darüber erkennbar. Während sich in den 1980er Jahren die technische Verwirklichung der kohärenten Empfänger äußerst schwierig gestaltete, und sich diese Technik nicht durchsetzte, sind mit den großen Fortschritten der schnellen Halbleitertechnologien und der digitalen Signalverarbeitung neue Chancen entstanden. Die derzeit in der Forschung untersuchten kohärenten Systeme arbeiten mit noch recht einfachen Codier- und Entzerrungsverfahren. Im vorliegenden Forschungsvorhaben sollen daher neue Lösungen durch die Verkettung von Entzerrung und Decodierung nach dem Turboprinzip gesucht werden, die eine wesentliche Steigerung der Leistungsfähigkeit versprechen. Zur Verdopplung der Bitrate sollen auch kohärente optische Systeme mit Polarisationsmultiplex in die Betrachtungen einbezogen werden, die neue Freiheitsgrade für eine verbesserte Codierung und Entzerrung liefern können. Die geplanten Untersuchungen können die künftige Entwicklung der optischen Übertragungssysteme hoher Bitrate maßgeblich beeinflussen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung