Detailseite
Projekt Druckansicht

Niedervalente Zink- und Cadmiumverbindungen

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 161701925
 
In diesem Forschungsprojekt möchten wir die Reaktivität des kürzlich von uns synthetisierten basenstabilisierten [Zn2(dmap)6]2+-Dikations im Detail untersuchen. Hierzu konzentrieren wir uns zunächst auf die Synthese der (basenstabilisierten) Dihalogenide Zn2F2 und Zn2Cl2, die ihrerseits in Salzeliminierungsreaktionen mit metallorganischen Verbindungen (LiR, MgR2, ...) zur Reaktion gebracht werden sollen. Hierüber erhoffen wir uns einen generellen Zugang zu niedervalenten Verbindungen Zn2R2, möglicherweise auch in basenstabilisierter Form Zn2R2(Base)x, die bislang lediglich durch Reduktion entsprechender Zn(II)-Verbindungen gewonnen werden können. Im Zuge dieser Studien wollen wir systematisch den elektronischen und sterischen Einfluss der organischen Liganden auf die Stabilität und die Reaktivität der ZnZn-Bindung untersuchen. Darüber hinaus eröffnen sowohl das [Zn2]2+-Dikation als auch die niedervalenten Halogenide möglicherweise einen präparativen Zugang zu neuartigen (metalloiden) Zinkclustern, indem in Anlehnung an die Schnöckel schen Arbeiten zur Synthese von Al- und GaClusterverbindungen die Disproportionierungstendenz dieser niedervalenten Verbindungen gezielt ausgenutzt wird. Des Weiteren möchten wir unsere Untersuchungen auf die Synthese eines basenfreien [Zn2]2+-Dikations ausdehnen und erste grundlegende Arbeiten zur Stabilität und Reaktivität eines basenstabilisierten [Cd2(Base)x]2+-Dikations durchführen, welches aus dem bekannten Cd2[AlCl4]2-Salz durch Reaktion mit geeigneten Lewis-Basen synthetisiert werden soll. Die experimentellen Untersuchungen werden von theoretischen Untersuchungen begleitet, wobei spezielle Fragestellungen zur Bindungssituation der erhaltenen Verbindungen im Mittelpunkt des Interesses stehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung