Detailseite
Projekt Druckansicht

Gewebe- und zellspezifische Transkriptomanalysen der Pyrrolizidin-Alkaloid-Biosynthese

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Förderung Förderung von 2009 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 162011329
 
Pyrrolizidin-Alkaloide (PAs) sind typische Sekundärstoffe, die von Pflanzen als chemischer Schutz gegen Fraßfeinde selektiert und optimiert wurden. Untersuchungen zur Evolution des ersten spezifischen Enzyms des PA-Biosyntheseweges legen nahe, dass die Fähigkeit zur Bildung der PAs innerhalb der Angiospermen mehrmals unabhängig erfunden wurde. Für ein besseres Verständnis der Evolution des kompletten Biosyntheseweges ist es erforderlich, weitere Elemente der Biosynthese aus den verschiedenen Vertretern der PA-produzierenden Angiospermen zu identifizieren. Untersuchungen zur gewebespezifischen Expression des ersten spezifischen Enzyms der PA-Biosynthese zeigen, dass der Biosyntheseweg nur in wenigen, spezialisierten Zellen exprimiert wird. Diese Zellspezifität soll nun genutzt werden, um zielgerichtet über Herstellung von spezifischen EST-Datenbanken und subtraktiven cDNA-Banken weitere Elemente der PA-Biosynthese zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung