Detailseite
Projekt Druckansicht

Diagnostische und prognostische Bedeutung von CEACAM1 bei der lymphogenen Metastasierung des Prostatakarzinoms

Antragstellerinnen / Antragsteller Professor Dr. Süleyman Ergün; Professorin Dr. Derya Tilki
Fachliche Zuordnung Reproduktionsmedizin, Urologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 162352493
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

CEACAM1 ist an der luminalen Oberfläche des normalen Prostataepithels exprimiert. Es wird jedoch bereits in PIN und high grade PIN (intraepitheliale neoplastische Läsion) herunter reguliert. Damit assoziiert kommt es im Endothel benachbarter Blutgefäße, die unter normalen Bedingungen kein CEACAM1 aufweisen, zu einer Hochregulierung von CEACAM1. CEACAM1-positive Blutgefäße sind entweder angiogenetisch aktiv oder werden umstrukturiert. CEACAM1 ist auch in die Lymphangiogenese des PCa involviert. Unsere Vorbefunde noch vor der Antragstellung zeigten, dass bei einem Teil der Patienten mit einem PCa ohne Lymphknotenmetastasierung CEACAM1 im Endothel der Lymphknotensinus nachweisbar ist, während der andere Teil negativ blieb. Diese Befunde veranlassten uns zu der Arbeitshypothese, dass a) CEACAM1 über Steuerung der Lymphangiogenese beim PCa auch die lymphogene Metastasierung beeinflussen kann, b) die frühe - noch vor der Lymphknotenmetastasierung der PCa-Zellen - in den Sinusendothelzellen nachweisbare CEACAM1-Expression als Vorbote einer sich anbahnenden Metastasierung dienen und damit diagnostisch relevant sein kann und c) die Expression von CEACAM1 in Sinusendothelzellen für das Überleben und Wachstum metastasierter Tumorzellen im Lymphknoten von Bedeutung sein kann. Um diese Hypothesen experimentell zu überprüfen, führten wir Expressionsanalysen am menschlichen PCa- und Lymphknotengewebe von PCa- Patienten mit und ohne Lymphknotenmetastasierung durch. Des Weiteren analysierten wir die Bedeutung von CEACAM1 bei der Tumor-Endothelzell-Interaktion in vitro und studierten die Rolle von CEACAM1 bei der lymphogenen Metastasierung von PCa-Zellen nach Implantation von Tumorzellen im Mausmodell. Zudem verwendeten wir das endogene PCa-Maustumormodell TRAMP.C1 und etablierten neu Mausmodelle mit TRAMP.C1-CEACAM1-/+ und TRAMP.C1-CEACAM1-/- im Rahmen dieses Projektes. Die erzielten Ergebnisse bestätigen sowohl im menschlichen Gewebe als auch im TRAMP.C1-PCa-Maustumormodell, dass a) CEACAM1 in Lymphknotensinusendothelzellen hochreguliert wird, bevor die Tumorzellen in Lymphknoten nachweisbar sind, b) innerhalb der Lymphknotensinus die äußere Zellreihe der Tumorzell-Cluster CEACAM1-positiv ist und somit mit dem ebenfalls CEACAM1-positiven Sinusendothel interagiert, c) sowohl im Prostatagewebe als auch in den im Lymphknoten nachweisbaren metastasierten Tumorzell-Cluster eine inverse Relation zwischen CEACAM1- und PSA-Expression vorliegt, d) diese inverse Relation insbesondere für diagnostischprognostische Beurteilung von PCa mit Low-risk-Score (Gleason 6) und Gleason 7 von Bedeutung sein kann und e) in Genarray-Analysen die Lymphknotenmetastasierung von PCa hochsignifikant mit einer Herunterregulation von CEACAM1 im Prostatagewebe einhergeht.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Clinical and pathologic predictors of Gleason sum upgrading in patients after radical prostatectomy: results from a single institution series. Urol Oncol. 2011 Sep-Oct;29(5):508-14
    Tilki D, Schlenker B, John M, Buchner A, Stanislaus P, Gratzke C, Karl A, Tan GY, Ergün S, Tewari AK, Stief CG, Seitz M, Reich O
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1016/j.urolonc.2009.07.003)
  • CEACAM1: a key regulator of vascular permeability. J Cell Sci. 2010 Dec 15;123(Pt 24):4221-30
    Nouvion AL, Oubaha M, Leblanc S, Davis EC, Jastrow H, Kammerer R, Breton V, Turbide C, Ergun S, Gratton JP, Beauchemin N
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1242/jcs.073635)
  • Deregulation of the CEACAM expression pattern causes undifferentiated cell growth in human lung adenocarcinoma cells. PLoS One. 2010 Jan 18;5(1):e8747
    Singer BB, Scheffrahn I, Kammerer R, Suttorp N, Ergun S, Slevogt H
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1371/journal.pone.0008747)
  • Epithelial versus endothelial CEACAM1 expression and angiogenesis in epididymal adenomatoid tumor. Anticancer Res. 2010 Jul;30(7):2651-7
    Kilic N, Tilki D, Ergün B, Seitz M, Stief CG, Reich O, Ergün S
  • Human pregnancy specific beta-1-glycoprotein 1 (PSG1) has a potential role in placental vascular morphogenesis. Biol Reprod. 2010 Jul;83(1):27-35
    Ha CT, Wu JA, Irmak S, Lisboa FA, Dizon AM, Warren JW, Ergun S, Dveksler GS
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1095/biolreprod.109.082412)
  • Elevated serum matrix metalloproteinase 7 levels predict poor prognosis after radical prostatectomy. Int J Cancer. 2011 Mar 15;128(6):1486-92
    Szarvas T, Becker M, Vom Dorp F, Meschede J, Scherag A, Bánkfalvi A, Reis H, Schmid KW, Romics I, Rübben H, Ergün S
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1002/ijc.25454)
  • Ceacam1 deletion causes vascular alterations in large vessels. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2013 Aug 15;305(4):E519-29
    Najjar SM, Ledford KJ, Abdallah SL, Paus A, Russo L, Kaw MK, Ramakrishnan SK, Muturi HT, Raphael CK, Lester SG, Heinrich G, Pierre SV, Benndorf R, Kleff V, Jaffa AA, Lévy E, Vazquez G, Goldberg IJ, Beauchemin N, Scalia R, Ergün S
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1152/ajpendo.00266.2013)
  • CEACAM1 expression in oligodendrocytes of the developing rat brain shows a spatiotemporal relation to myelination and is altered in a model of encephalopathy of prematurity. Dev Neurosci. 2013;35(2-3):226-40
    Prager S, Singer BB, Bendix I, Schlager GW, Bertling F, Ceylan B, Keller M, Felderhoff-Mueser U, Ergün S
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1159/000348436)
  • Tumor and endothelial cell-derived microvesicles carry distinct CEACAMs and influence T-cell behavior. PLoS One. 2013 Sep 11;8(9):e74654
    Muturi HT, Dreesen JD, Nilewski E, Jastrow H, Giebel B, Ergun S, Singer BB
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1371/journal.pone.0074654)
  • Salvage lymph node dissection for nodal recurrence of prostate cancer after radical prostatectomy. J Urol. 2015 Feb;193(2):484-90
    Tilki D, Mandel P, Seeliger F, Kretschmer A, Karl A, Ergün S, Seitz M, Stief CG
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.juro.2014.08.096)
  • EphA2 signaling is impacted by carcinoembryonic antigen cell adhesion molecule 1-L expression in colorectal cancer liver metastasis in a cell context-dependent manner. Oncotarget. 2017 Nov 28; 8(61): 104330–104346
    Azadeh A, McGregor K, Breton V, Van Der Kraak L, Akavia UD, Greenwood CMT, and Beauchemin N
    (Siehe online unter https://doi.org/10.18632/oncotarget.22236)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung