Detailseite
Projekt Druckansicht

Genomsequenziergerät

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 162388084
 
Eines der Ziele des Forschungsinstituts ist es, Leukämien in bislang nicht erreichter Präzision genetisch zu charakterisieren, Expressionsprofile sowie miRNA Profile herzustellen sowie epigenetische Veränderungen des Genoms von Leukämien zu kartieren und dabei die Untersuchungen auch auf der Ebene leukämischer Stammzellen durchzuführen. In München haben wir bislang hervorragende Erfahrungen mit der Transkriptomsequenzierung von AML Fällen. Ein Schwerpunkt des Instituts wird es sein, die Funktion von non-coding RNAs in der normalen und malignen Hämatopoese zu verstehen. Dabei ist insbesondere für die Sequenzierung der kurzen non-coding RNAs die beantragte Technologie hervorragend geeignet. Ein weiteres Argument für die Plattform ist, dass die Sequenzierung pro Gigabase nach wie vor deutlich preiswerter ist.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3150 DNA-Sequenzer
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung