Detailseite
Projekt Druckansicht

Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 162388224
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Gerät wurde und wird im Wesentlichen für Forschungsprojekte innerhalb des SFB 1074 (Experimental Models and Clinical Translation in Leukemia) und für Projekte des Instituts für Experimentelle Tumorforschung eingesetzt. In dem SFB steht die funktionelle und molekulare Charakterisierung der akuten myeloischen Leukämie (AML), der kindlichen akuten lymphatischen Leukämie (ALL) und der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) im Vordergrund. Die Immunphänotypisierung von Patientenproben ist integraler Bestandteil dieser Projekte. Mittels Immunphänotypisierung konnten leukämische Stammzellen bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie charakterisiert und anschließend auf der Basis der erhobenen Daten sortiert werden. Das Institut bearbeitet zahlreiche murine Modelle zur Entstehung der akuten myeloischen Leukämie. Durch immunphänotypische Analysen werden die entstehenden murinen Leukämien untersucht und klassifiziert. Desweiteren werden humane leukämiespezifische oder leukämie-assoziierte Gene in gesunde murine Vorläuferzellen mittels retroviralem Gentransfer eingebracht. Erfolgreich transduzierte murine Zellen können durch die Expression des Fluoreszenzfarbstoffs GFP erkannt und von nicht-transduzierten Zellen in der Immunphänotypisierung unterschieden werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2013): RhoA GTPase controls cytokinesis and programmed necrosis of hematopoietic progenitors. J Exp Med., 210 (11): 2371-85
    Zhou X, Florian MC, Arumugam P, Chen X, Cancelas JA, Lang R, Malik P, Geiger H, Zheng Y
  • 2013): A canonical to non-canonical Wnt signalling switch in haematopoietic stem-cell ageing. Nature, 503 (7476), 392-6
    Florian MC, Nattamai KJ, Dorr K, Marka G, Uberle B, Vas V, Eckl C, Andra I, Schiemann M, Oostendorp RA, Scharffetter-Kochanek K, Kestler HA, Zheng Y, Geiger H
  • A core-shell albumin copolymer nanotransporter for high capacity loading and two-step release of doxorubicin with enhanced anti-leukemia activity. Adv Healthc Mater. 2013 Jun;2(6):884-94
    Wu Y, Ihme S, Feuring-Buske M, Kuan SL, Eisele K, Lamla M, Wang Y, Buske C, Weil T
  • (2014): Expression of the lymphoid enhancer factor 1 is required for normal hematopoietic stem and progenitor cell function. Leukemia, 28(1):227-30
    Edmaier KE, Stahnke K, Vegi N, Mulaw M, Ihme S, Scheffold A, Rudolph KL, Buske C
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/leu.2013.238)
  • The leukemogenicity of Hoxa9 depends on alternative splicing. Leukemia. 2014 Sep;28(9):1838-43
    Stadler CR, Vegi N, Mulaw MA, Edmaier KE, Rawat VP, Dolnik A, Bullinger L, Heilmeier B, Quintanilla-Fend L, Spiekermann K, Hiddemann W, Döhner K, Döhner H, Feuring-Buske M, Buske C
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/leu.2014.74)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung