Project Details
Projekt Print View

Lipofuszinbildung in seneszenten Zellen: Rolle des lysosomalen Vitamin E und mitochondrialer Antioxidantien

Subject Area Nutritional Sciences
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 162900865
 
Altern ist immer begleitet von der Akkumulation intrazellulärer Proteinaggregate. Diese gilt vor allem für sich nicht mehr teilende Zellen. Dieses als Lipofuszin bezeichnete Proteinmaterial ist vor allem in Lysosomen vorhanden und in der Lage den zellulären Metabolismus zu beeinflussen. Dabei wird von einer Zunahme der seneszenz-induzierenden Oxidationsprozesse durch das Lipofuszin ausgegangen. Diese Oxidantienproduktion würde zu einer Ruptur lysosomaler Membranen führen, zu einer weiteren Beeinflussung des Metabolismus und letztendlich zum (apoptotischen) Zelltod. Dieser Pathomechanismus soll im beantragten Projekt geprüft und bewiesen werden. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Möglichkeit der Oxidantienproduktion durch Lipofuszin und die Rolle von absorbierten Metallen in diesem Prozess, die Rolle des Vitamin E in der Stabilität der Lysosomenmembran und dem Mechanismus der Aufnahme von freiem (cytosolischem) Lipofuszin in die Lysosomen durch Makroautophagie gelegt. Somit soll in diesem Projekt ein wesentlicher Mechanismus des zellulären Alterns untersucht und aufgeklärt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung