Detailseite
Projekt Druckansicht

International Journal of Conflict and Violence (IJCV)

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 162926957
 
Das International Journal of Conflict and Violence (IJCV) ist eine englischsprachige, frei zugängliche (Open-Access) Online-Zeitschrift für den internationalen und interdisziplinären Austausch aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Forschungsbereichen Konflikt und Gewalt. Das IJCV soll insbesondere Nachwuchswissenschaftlern und Wissenschaftlern aus Entwicklungs- und Schwellenländern ein Forum bieten, ihre Forschungen auf dem Wege der elektronischen Publikation einer breiten akademischen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Phänomene Konflikt und Gewalt sind zentrale Themen in vielen der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, entsprechend berücksichtigt das IJCV Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (etwa Soziologie, Ethnologie, Erziehungswissenschaft, Politologie, Jura oder Kriminologie). Wesentliche Themenfelder sind z.B. Terrorismus, Vorurteile, Diskriminierung, Menschenrechte, Ausübung/Erfahrung von Gewalt, Jugendkriminalität/-gewalt, religiöse und ethnische Konflikte u.a.Zur Positionierung des IJCV in der Zeitschriftenlandschaft sind vier Aspekte zentral:• Das IJCV weist im Gegensatz zu disziplinorientierten Zeitschriften aus der Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft etc. ein klares Themenprofil, eben ‚Conflict and Violence' aus.• Das IJCV konkurriert nicht mit den deutschsprachigen Printzeitschriften.• Es gibt in dem Themenprofil ‚Conflict and Violence' international keine konkurrierende Zeitschrift.• Das IJCV ist für Beiträge aus mehreren Disziplinen offen, die in das Themenprofil von ‚Conflict and Violence' passen.Der Antrag auf Förderung für das IJCV wird insbesondere gestellt zur finanziellen Unterstützung der Migration zu Digital Peer Publishing (DiPP) NRW, für Lektorats- und Übersetzungskosten sowie für den digitalen Satz der Einzelausgaben. Die Expansionshilfe soll so ausreichend Ressourcen freisetzen, um alternative Modelle der Kostendeckung konzipieren und evaluieren zu können, welche einerseits den organisatorischen Aufwand im Rahmen des genutzten Peer-Review-Verfahrens und andere laufende Kosten tragen, andererseits aber den kostenfreien Abruf des IJCV bzw. einzelner Artikel auch in Zukunft ermöglichen.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung