Project Details
Projekt Print View

Who texted that? Integration of sender-related information in the processing of abstract affective communication signals

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 163313429
 
Der soziale Kontext spielt bei der Verarbeitung affektiver Stimuli eine wichtige Rolle. In der heutigen sozialen Umwelt ist der Kommunikationspartner immer seltener physikalisch präsent. Emails und SMS beherrschen die tägliche Kommunikation. Der moderne Mensch kann und muss verbale Kommunikationssignale auch dann richtig interpretieren, wenn der Sender physikalisch nicht präsent ist. Über die neuronalen Grundlagen der Integration senderbezogener Information auf der einen Seite und affektiver Inhalte abstrakter Kommunikationssignale auf der anderen Seite ist wenig bekannt. In diesem Projekt wird diese Integration in vier Experimenten mit Hilfe von fMRI und psychophysiologischen Methoden in gesunden Probanden und Patienten mit ASD (autistic spectrum disorder) untersucht. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse dieser Studie nicht nur die Entwicklung neuer Modelle der Integration sozio-affektiver Informationen vorantreiben, sondern auch für das Verständnis der neuronalen Grundlagen sozio-affektiver Störungen von Bedeutung sind.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung