Detailseite
Projekt Druckansicht

Die molekularen Mechanismen der Entstehung multivesikulärer Bodies (08)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 112927078
 
Ziel unseres Antrags ist das Verstaendnis der Dynamik von Protein-Lipid-Interaktionen waehrend der Ausbildung tubulaerer Clathrin/AP-1-umhuellter Transportstrukturen, insbesondere waehrend des Uebergangs von flachen Membranen zu Roehrenstrukturen. Zunaechst wollen wir die Hypothese testen, dass die BAR-Domaenen enthaltenden Arfaptine 1 und 2 naszierende tubulaere Clathrin/AP-1-umhuellte Transportstrukturen stabilisieren, deren Verlaengerung durch Aktinpolymerisation getrieben wird. Weiterhin wollen wir mit Hilfe der quantitativen Proteomik die Proteine identifizieren, welche sensitiv gegenueber Membrankruemmungen sind, und deren Verhalten waehrend des Uebergangs von flachen Membranen zu Roehrenstrukturen mit besonderem Fokus auf Effektoren der diesen Prozess regulierenden GTPasen studieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiter Professor Dr. Bernard Hoflack
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung