Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Funktion von NMDA-Rezeptoren bei Reifung und Aktivierung von T-Zellen (TP 09)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 97850925
 
Ionotrope Glutamatrezeptoren vom NMDA-Typ sind zentrale Schalter neuronaler Exzitotoxizität und Plastizität. Ihre immunmodulatorische Funktion ist jedoch weitgehend unbekannt. Ziel des Projektes ist es, die Verteilung, Signalgebung und Funktion von NMDA-Rezeptoren bei Aktivierungs- und Differenzierungsprozessen von Thymozyten und T-Zellen umfassend aufzu-klären. Durch die Bearbeitung des vorliegenden Projektes erwarten wir auch wichtige Erkenntnisse zur neuroimmunologischen Kommunikation bei entzündlichen und autoimmunen Erkrankungen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Mitantragstellende Institution Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Ursula Bommhardt; Professor Dr. Martin Heine
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung