Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution der Transkriptionsregulation während der Divergenz einjähriger und mehrjährigen Lebenszyklen im Pflanzenreich (A10)

Fachliche Zuordnung Genetik und Genomik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13532522
 
Artspezifische Unterschiede der Genregulation können auf Grund von cis-agierenden Mutationen im Gen selbst oder durch trans-agierende Mutationen in anderen Genen hervorgerufen werden. Wir untersuchen den Beitrag dieser Prozesse zur Evolution divergierender Lebenszyklus-Strategien in Pflanzen. Arabidopsis thaliana and Arabis alpina sind verwandte Arten, die einen jährlichen und bzw. perennierenden Entwicklungszyklus zeigen. Wir untersuchen, ob cis-agierende Mutationen Genfunktionen und die Ausprägung dieser unterschiedlichen Lebenszyklen in A. thaliana und A. alpina beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung