Detailseite
Projekt Druckansicht

TRAIL-Rezeptor Kostimulation als Modulator der T-Zellaktivierung und als therapeutischer Ansatz bei der Behandlung der GVHD

Fachliche Zuordnung Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165011624
 
Todesrezeptor/Todesliganden –Systeme induzieren Apoptose und haben gleichzeitig immunregulatorische Funktionen. Wir wollen untersuchen wie die TRAIL-R Aktivierung die humane und murine Immunantwort moduliert und ob das TRAILR/ TRAIL System therapeutisch genutzt werden kann, um mit der Entstehung oder Schwere einer GVHD zu interferieren. Dabei sollen die folgenden Fragestellungen bearbeitet werden. Erstens: Verhindert die TRAIL-R Kostimulation die Aktivierung humaner T-Zellen und welchen Einfluss hat sie auf T-Zellrezeptor und TRAIL-Rassoziierte Signalwege? Zweitens: Kann das TRAIL-R/TRAIL –System von Viren benutzt werden, um eine virusspezifische Immunantwort zu verhindern? Drittens: Interferiert die TRAIL-R Kostimulation in murinen T-Zellen mit der T-Zellaktivierung und welche molekularen Mechanismen hemmen die T-Zellproliferation? Fünftens: Kann der immunsuppressive Effekt der TRAIL-R Aktivierung zur Behandlung einer GVHD benutzt werden und welchen Einfluss hat die Inhibition der T-Zellaktivierung auf den anti-Tumor Effekt?
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung