Detailseite
Projekt Druckansicht

Modulation von Prävalenz, Pathogenese und Immunkontrolle von pathogenen Viren in Schweinen durch die Fütterung von E.faecium oder Zink (A05)

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 92137290
 
Futterzusatzstoffe beeinflussen das Immunsystem des Wirtes durch unterschiedliche Mechanismen. Bislang gibt es noch keine adäquaten Untersuchungen zur Bestimmung des Einflusses auf die Virusinfektionsanfälligkeit in Schweinen, obgleich viele Virusinfektionen eine Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier darstellen (z.B. Schweineinfluenza). Daher soll in diesem Teilprojekt der Effekt von Probiotika und Zink auf die Replikation, Freisetzung und Verbreitung pathogener Viren in vitro und in vivo untersucht werden. Nach vorausgehenden in vitro Studien wird in Infektionsversuchen die potentiell modulierende Wirkung der Futterzusatzstoffe im Intestinaltrakt von Schweinen ermittelt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung