Detailseite
Projekt Druckansicht

Modelle zur Lokalisation von Schallquellen und Quellentrennung basierend auf der Statistik binauraler und monauraler Signalmerkmale (B02)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14945932
 
Für die räumliche Lokalisation, Identifikation und Trennung von Schallquellen kombiniert dasmenschliche Gehör verschiedene monaurale und binaurale (zweiohrige) Merkmalströme auf bisher nurteilweise aufgeklärte Weise zu einem konsistenten Bild der akustischen Umwelt. Ziel des Teilprojektesist die Modellierung dieses Prozesses unter Verwendung statistischer Methoden der Quellencodierungund -trennung unter besonderer Berücksichtigung des binauralen Hörens in realistischen, rauschbehaftetenHörsituationen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Volker Hohmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung