Detailseite
Projekt Druckansicht

Subjektive Dimensionen audiovisueller Objektbildung (B04)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14945932
 
Das Forschungsvorhaben beabsichtige, einen Beitrag zu der Frage zu leisten, ob bei der visuell-auditorischenObjektbildung bimodale Merkmale auftreten, die nicht aus unimodalen Merkmalen zusammengesetztsind (emergent features). Diese Merkmale könnten die Basis für die Integration modalitätsspezifischerInformationen zu einem bimodalen Perzept darstellen. Verfahren aus der Theorie zurUnähnlichkeitsmessung sollen in Experimenten zur visuell-auditorischen Objektbildung eingesetztwerden. Darüber hinaus seien Untersuchungen dazu geplant, auf welcher Stufe der Verarbeitung dermultisensorischen Informationen Faktoren wie Aufmerksamkeit und Antwortstrategie einen Einflussauf die Objektbildung nehmen könnten.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Hans Colonius
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung