Detailseite
Projekt Druckansicht

Ergänzung einer zunächst eigenfinanzierten Erhebung zur Erstellung eines Haushaltspaneldatenssatzes in Togo zur Analyse entwicklungsökonomischer Fragen

Fachliche Zuordnung Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165234372
 
Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die Erhebung zweier zusätzlicher Wellen eines bisher eigenfinanzierten Haushaltsdatensatzes in drei ländlichen Gemeinden in Südtogo im März 2010 und März 2011, wodurch sich in Ergänzung einer durch den Antragsteller bereits im Oktober 2008 durchgeführten Befragung aller Haushalte in diesen Gemeinden ein Paneldatensatz ergibt. Das Besondere am Datensatz ist, dass zwischen der ersten und zweiten Befragung in einer der Gemeinden zum ersten Mal eine Vorschule für Kinder im Alter zwischen 3 bis 5 Jahren neu gebaut wird. Da nicht genügend Plätze für alle Kinder in dieser Altersgruppe vorhanden sein werden, wird der Zugang zur Vorschule ausgelost werden. Der zufällig zugeloste Zugang zur Vorschule erlaubt die Analyse von Ursache- Wirkungszusammenhängen von Kinderbetreuung auf Humankapitalinvestitionen der Betroffenen (kognitive und nichtkognitive Fähigkeiten), der älteren Geschwister (die evtl. von Betreuungsleistungen entbunden werden) und auf das Arbeitsmarktverhalten der Mütter. Die Panelstruktur des Datensatzes, die Vollerhebung und die Verknüpfung mit administrativen Schülerdaten erlaubt auch die Analyse weiterer Fragestellungen wie Effekte der Nichtversetzung und Peer-Effekte in der Schule und viele mehr. Der Datensatz soll nach einer zweijährigen Frist anderen interessierten Forschern zur Verfügung stehen. Die enge Anbindung von lokal agierenden Nichtregierungsorganisationen und die mehrwöchige Präsenz eines Mitarbeiters vor Ort haben in der ersten Welle eine hohe Rücklaufquote von 98 Prozent erzeugt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung