Detailseite
Projekt Druckansicht

Regenerationsbedingte Varianz aeroelastischer Eigenschaften von Turbinenschaufeln (C04)

Fachliche Zuordnung Strömungs- und Kolbenmaschinen
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 119193472
 
Das Ziel von dem Teilprojekt ist es, den Einfluss thermischer Strähnen auf die aerodynamische Schwingungsanregung infolge Modulübergreifender Störungen zu bestimmen. Dafür werden kalte Strähnen in eine mehrstufige Turbine eingebracht. Es werden sowohl Anzahl und Menge kalter Strähnen variiert, als auch die axiale Position der Entstehung einer solchen thermischen Strähne verändert und die Sensitivität auf die Schwingungsanregung numerisch und experimentell ermittelt. Des Weiteren wird eine probabilistische Analyse regenerationsbedingter Varianzen durchgeführt, zur Bestimmung kritischer Schwingungszustände in Abhängigkeit kombinierter geometrischer Varianzen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Jörg Seume
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung