Detailseite
Projekt Druckansicht

Vorhersage von Risswachstum und Dauerfestigkeit von reparierten Bauteilen (C05)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 119193472
 
Im Teilprojekt wird die entwickelte Methodik zur dreidimensionalen Mehrskalenberechnung thermomechanisch gekoppelten Rissfortschritts basierend auf der XFEM, nicht lokaler Schädigung und der Multiskalenprojektionsmethode um kinetische Effekte erweitert. Hierdurch kann die Rissfortschrittslänge pro Lastzyklus berechnet werden und muss nicht mehr als Parameter vorgegeben werden. Um die Restlebensdauer vorhersagen zu können, ist es notwendig mehrere tausend Lastzyklen effizient zu berechnen. Hierfür wird die temporale Mehrskalenmethode WATMUS in die räumliche Mehrskalenmethodik eingebunden. Dies ermöglicht die Beurteilung des Einflusses verschiedener Vorschädigungen auf die Restlebensdauer.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung