Detailseite
Projekt Druckansicht

Physiologische Reaktion auf Energielimitierung in der Roseobacter-Gruppe (B01)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34509606
 
Einige Vertreter der Roseobacter-Gruppe können Licht als zusätzliche Energiequelle nutzen. Daher wird in diesem Projekt der Einfluss von Licht auf physiologische und energetische Parameter (Wachstumsertrag, Energy Charge, Protonenmotorische Kraft, Respiration, etc.) in Kultivierungsversuchen bei Kurzzeit- und Langzeithungerbedingungen untersucht. Mit Dinoreosebacter shibae als Modellorganismus sollen die Hypothesen getestet werden, dass (1) die Rolle des Lichtes für den zellulären Stoffwechsel proportional zum Hungerzustand ist und (2) dass der Stoffwechsel spezifisch auf den Tag-Nacht-Rhythmus angepasst ist.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung