Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktionen von Phaeobacter inhibens DSM 17395 und Metaproteomik von Roseobacter-dominierten Bakteriengemeinschaften (C01)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34509606
 
Dieses Projekt wird folgende Untersuchungen durchführen: 1. Interaktionen von P. inhibens mit copiotrophen Konkurrenten. Physiologische Experimente werden hauptsächlich in prozessregulierten Bioreaktoren durchgeführt, um quantitative Daten zur Bestimmung der Wachstumseffizienz zu erhalten. 2. Metaproteomische Analysen von Proben von den Forschungsfahrten im Pazifik. Schwerpunkte liegen auf der diurnalen Dynamik des Bakterioplanktons am Äquator im Vergleich zur Polarfront, der umfassenden Untersuchung der pelagischen und benthischen prokaryotischen Gemeinschaften und auf der Einbettung der funktionalen MetaOMICS Analyse in die biogeografischen und biogeochemischen Rahmenbedingungen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf Rabus
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung