Detailseite
Projekt Druckansicht

Thermisches Fügen integraler CFK-Metall-Verbindungen

Fachliche Zuordnung Polymere und biogene Werkstoffe und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 101721741
 
Das Teilprojekt TP2 stützt sich auf die Arbeitshypothese, dass es zur Erzeugung tragfähiger Al-Ti-Verbindungen als Schnittstelle zwischen CFK und Aluminium geeignete Prozessparameter und Gestaltungsvarianten gibt, mit denen stoffschlüssige Verbindungen mit geeignetem Eigenschaftsprofil hergestellt werden können. Hierzu wird der Ansatz verfolgt, über eine aluminiumseitige Laserstrahlschweißung eine Benetzung des CF-Ti-Textils bzw. des Ti-CFKLaminates durch die Metallschmelze und damit ein Hartlöten ohne Aufschmelzung des Ti zu bewirken. Ziel dieses Teilprojektes ist es, die zugehörigen Prozessparameter und Gestaltungsvarianten zu finden und grundlegend zu verstehen.Auf Basis einer Spezifikation der Verbindungszone und der Fügekonzepte sollen hierfür Gestaltungsvorschläge erarbeitet und hinsichtlich Herstellbarkeit erprobt werden. Für ausgewählte, prinzipiell Erfolg versprechende Varianten sollen dann systematisch und grundlegend Zusammenhänge zwischen Prozessparametern und Eigenschaften der Verbindungszone erarbeitet werden. Basierend auf einer Bewertung von Prozess und Verbindung im Hinblick auf die Spezifikation sollen dann Einsatzmöglichkeiten für die Konzepte aufgezeigt und die hybride Verbindung gemeinsam mit den anderen Teilprojekten insgesamt bewertet werden. Im Ergebnis sollen durch TP2 geeignete sichere Herstellprozesse für verschiedene Lösungen vorliegen und hinsichtlich ihrer wesentlichen Eigenschaften grundlegend verstanden sein.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung