Detailseite
Projekt Druckansicht

Industrielle Umsetzung eines ECAP-Halbzeuges (T02)

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14208545
 
Das Transferprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung eines neuartigen Umformwerkzeuges zur Herstellung von strangförmigen Halbzeugen in technisch relevanten Abmessungen. Auf Basis kommerzieller ausscheidungshärtbarer Al-Legierungen wird dadurch die Voraussetzung zur weltweit erstmaligen Einbindung des innovativen ECAPVerfahrens in die industrielle Fertigung geschaffen. Die auf diese Art und Weise hergestellten Werkstoffe besitzen im Vergleich zu konventionell hergestellten Halbzeugen deutlich verbesserte mechanische und korrosive Eigenschaften.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Großgeräte Werkzeugprototyp zum Winkelfließpressen
Gerätegruppe 2130 Pressen und Maschinen zum Biegen, Drücken, Stanzen, Prägen, Ziehen
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung