Project Details
Projekt Print View

Die Bedeutung von WISP1 für Leberregeneration, Proliferation und Überleben von Hepatozyten

Applicant Dr. Patricio Godoy
Subject Area Gastroenterology
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 165767843
 
Eine der herausragenden Eigenschaften der Leber ist ihre enorme Fähigkeit zu regenerieren. Diese Regenerationskapazität wurde wahrscheinlich im Laufe der Evolution entwickelt, um Tiere vor dem Verlust der Leber durch Nahrungsmitteltoxine zu schützen. Trotz der Expression zahlreicher mitogener Rezeptoren, sind als Mitogene für Hepatozyten bisher nur HGF und Liganden der EGF-Rezeptorfamilie bekannt. Kürzlich haben wir beobachtet, dass WISP1, ein Mitglied der CCN Zytokinfamilie, als starkes Mitogen für Hepatozyten in serumfreiem Medium wirkt. In unseren Vorarbeiten konnten wir zeigen, dass WISP1 während einer frühen Phase der Lebergeneration in der Maus sehr stark transkriptionell hochreguliert wird. Daher möchten wir in dem beantragten Projekt untersuchen, ob WISP1 einen bisher unbekannten Schlüsselfaktor der Leberregeneration darstellt. Die spezifischen Ziele der Studie bestehen darin, zu untersuchen (1) ob der knockdown von WISP1 in der Leber von Mäusen die Regeneration kompromittiert, (2) über welche Mechanismen WISP1 in Hepatozyten agiert, (3) ob WISP1 antiapoptotische und protektive Einflüsse auf Hepatozyten in vitro und in vivo ausübt und ob (4) WISP1 auch für Lebererkrankungen relevant ist. Sollte sich WISP1 als neuer Schlüsselfaktor der Leberregeneration erweisen, wird dies von erheblicher Relevanz für die Behandlung von Lebererkrankungen sein.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Jan G. Hengstler
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung