Detailseite
Projekt Druckansicht

Multimedia im Klassenzimmer: Vorsätze zur Förderung des Lernens mit dynamischen Visualisierungen

Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Förderung Förderung von 2010 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22134855
 
Multimedia weist ein großes Potential für die Vermittlung naturwissenschaftlichen Verständnisses auf, insbesondere dann, wenn die Domäne in starkem Ausmaß durch visuell-räumliche Strukturen und deren Veränderungen gekennzeichnet ist. Allerdings nutzen Lernende den Text ergänzende Visualisierungen oftmals nur unzureichend, so dass der Lernerfolg hinter diesem Potential zurückbleibt. Mögliche Ursachen liegen in der mangelnden Verfügbarkeit und Nutzung effektiver kognitiver Strategien im Umgang mit Multimedia (z.B. Selektions-, Organisations- und Elaborations- bzw. Integrationsstrategien). Im Projekt sollen zwei Interventionsmaßnahmen entwickelt und in Abhängigkeit der vorhandenen Medienkompetenz der Lernenden evaluiert werden, mit denen diesen Problemen begegnet werden kann. Erstens soll ein Strategietraining konzipiert werden, in dessen Rahmen fehlende Strategien vermittelt und eingeübt werden sollen, so dass sie in hinreichend automatisierter Form vorliegen. Zweitens wird untersucht, inwieweit Vorsätze bezüglich der Nutzung kognitiver Strategien zu einer automatisierten (d.h. ohne Aufwendung metakognitiver Ressourcen) Anwendung der Strategien führen können. Beide Maßnahmen werden in Laborstudien entwickelt und optimiert, bevor sie in einer Feldstudie im Klassenzimmer evaluiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Professor Dr. Peter Gerjets
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung